Belgische Radsportveranstaltungen und Festivals
Fahre durch Belgiens legendäre Rennen und lebhaften Festivals – wo Radfahrtradition, lokale Köstlichkeiten und Feierlichkeiten auf jeder Straße aufeinandertreffen.

Quick Links
Die Planung Ihres Radurlaubs, um mit dem Rennkalender oder der Festivalsaison Belgiens zusammenzufallen, fügt der Reise eine ganz neue Dimension hinzu.
Egal, ob Sie am Straßenrand jubeln, während das Peloton vorbeifliegt, oder sich nach Ihrer Fahrt mit Einheimischen zu einem Bierfestival gesellen, der Radgeist Belgiens ist unmöglich zu übersehen. Dies ist ein Land, in dem Radrennen fast einer Religion gleichkommt — und wo jedes Dorf, jeder Kopfsteinpflaster und jeder Marktplatz die zwei Räder feiert.
Radveranstaltungen:
Tour von Flandern (Ronde van Vlaanderen)

Teilnahmeart: Profis (WorldTour) + Amateure (We Ride Flanders)
Wann: Anfang April
Wo: Flandern — Start in Antwerpen, Ziel in Oudenaarde
Das ikonischste Eintagesrennen in Belgien, die Tour von Flandern, ist reines Rad-Erbe. Steile Kopfsteinpflaster-Anstiege, tobende Menschenmengen und Fahnen, die von jedem Haus wehen, schaffen eine Atmosphäre wie nirgendwo sonst auf der Welt.
Die Amateurversion, We Ride Flanders, ermöglicht es den Fahrern, einen Tag vor den Profis die gleichen legendären Berge zu erleben. Das Radsportmuseum in Oudenaarde und die lebhaften Fan-Zonen verwandeln die Rennwoche in eine volle Feier der anhaltenden Liebe Flanderns zum Rad.
Planen Sie Ihre Flandern-Rad-Erlebnisse so, dass sie mit der Rennwoche zusammenfallen — Sie können die gleichen Anstiege bewältigen und am nächsten Tag die Profis auf denselben Straßen kämpfen sehen.
Liège–Bastogne–Liège

Teilnahmeart: Profis (WorldTour) + Amateure (Challenge Liège–Bastogne–Liège)**
Wann: Ende April
Wo: Wallonien – Start und Ziel in Liège
Bekannt als La Doyenne („Die Alte Dame“), ist dies eine der ältesten und härtesten Klassiker der Welt. Die Route schlängelt sich durch die steilen Anstiege, Wälder und Flusstäler der Ardennen und verbindet natürliche Schönheit mit harter Konkurrenz.
Amateure können am Challenge LBL teilnehmen, der einen Tag vor dem Peloton die gleichen legendären Anstiege befährt. Mit Straßenranddörfern, die ihre Straßen schmücken, und Kirchenglocken, die durch die Täler hallen, ist es eines der atmosphärischsten Wochenenden im belgischen Radsport.
Kombinieren Sie Ihre Fünf-Länder-Radtour mit dem Liège–Bastogne–Liège-Wochenende für einen Platz in der ersten Reihe der Radsportgeschichte und einen Vorgeschmack auf den wahren wallonischen Geist.
Omloop Het Nieuwsblad

Teilnahmeart: Profis (Weltmeisterschafts-Saisoneröffnung)
Wann: Ende Februar
Wo: Gent und Ostflandern
Fans säumen die Straßen in der Nähe von Gent und entlang der gepflasterten Anstiege wie dem Muur van Geraardsbergen und feuern die Fahrer in der klaren Winterluft an. Für die Einheimischen ist es mehr als ein Rennen — es ist das Signal, dass die Radsportsaison offiziell begonnen hat, mit vollen Cafés und entzündeten Feuerstellen am Straßenrand.
Planen Sie eine Radtour von Brüssel nach Brügge im frühen Frühling, um die elektrisierende Stimmung zu erleben, wenn die Profiteams ihre Saison auf dem ikonischen Terrain Flanderns starten.
Binche–Chimay–Binche

Teilnahmeart: Profis (UCI Europa Tour)
Wann: Anfang Oktober
Wo: Wallonien – zwischen Binche und Chimay
Ein kleiner, aber klassischer belgischer Favorit, dieses Herbstrennen kombiniert Kopfsteinpflasterstraßen, sanfte Hügel und lebhafte Fan-Zonen.
Es endet in Chimay — Heimat einer der sechs Trappistenbrauereien Belgiens — was es zu einer perfekten Rad- und Bierpilgerreise macht. Die Mischung aus Herbstfarben, Dorfjubel und dem Duft von Malz in der Luft macht dies zu einem der authentischsten Saisonabschluss-Erlebnisse in Belgien.
Fügen Sie diesen Halt am Ende Ihrer Fünf-Länder-Radtour hinzu, um einen Vorgeschmack auf lokale Rennen und ein Trappistenbier nach der Fahrt an der Quelle zu genießen.
Tour de Namur

Wann: August
Wo: Namur, Wallonien
Für wen: Begeisterte Amateure und lokale Fahrer
Ein mehrtägiges Amateurrennen, das durch das Maas-Tal führt, bekannt für seinen freundlichen Geist und herausforderndes Terrain.
Teilnehmer fahren vorbei an Burgen, Zitadellen und Flüssen und beenden jede Etappe auf festlichen Stadtplätzen, die mit Musik und lokalen Spezialitäten gefüllt sind. Die Atmosphäre verbindet Wettbewerb mit Kameradschaft – mehr über gemeinsame Anstrengungen und Landschaften als über Geschwindigkeit – und macht es zu einer der einladendsten Radveranstaltungen Belgiens.
Planen Sie Ihre Fünf-Länder-Radtour im Spätsommer, um mit der Tour de Namur zu überschneiden und die malerischen Anstiege Walloniens zusammen mit Hunderten von belgischen Fahrern zu erleben.
Belgiens Festivals & Kulturveranstaltungen
Gentse Feesten (Ghent Festival)

Wann: Juli
Wo: Gent, Flandern
Für wen: Kulturbegeisterte, Familien und Stadtfahrer
Eines der größten kulturellen Straßenfestivals Europas, Gentse Feesten, verwandelt das historische Zentrum von Gent in eine 10-tägige Feier von Musik, Theater und Essen.
Radfahrer, die während des Festivals ankommen, finden die Stadt pulsierend mit Freiluftkonzerten und Kunstinstallationen, die sich in jeden Platz und jede Kanalecke ausbreiten. Die Mischung aus Erbe-Architektur und zeitgenössischer Kreativität macht Gent zu einem wirklich unvergesslichen Sommerziel.
Beenden Sie Ihre Radtour von Brüssel nach Brügge oder Ihre Flandern-Rad-Erlebnisse im Juli und tauschen Sie Ihre Radschuhe gegen Tanzschuhe zwischen den Kanälen und Plätzen.
Belgisches Bierwochenende

Wann: Anfang September
Wo: Grand Place in Brüssel
Für wen: Bierenthusiasten, Paare und gesellige Radfahrer
Das nationale Bierfestival Belgiens füllt den Grand Place mit Dutzenden von Brauern, Live-Musik und goldenen Pintgläsern unter prächtigen Fassaden. Der Duft von Malz und das Summen des Lachens tragen durch die historischen Straßen und machen es zu einem der am meisten erwarteten Wochenenden der Hauptstadt.
Für Radfahrer, die ihre Fahrt beenden, ist es der perfekte Ort, um die Reise im wahrhaft belgischen Stil zu feiern.
Beenden Sie Ihre Radtour von Brüssel nach Brügge genau zu dem Zeitpunkt, an dem das Bierwochenende beginnt, und genießen Sie Ihr Erfrischungsgetränk unter den besten Brauern der Welt.
Weihnachtsmarkt in Brügge

Wann: Ende November – Anfang Januar
Wo: Brügge, Flandern
Für wen: Winterbesucher, Paare und Urlauber
Wenn die Fahrradsaison zur Ruhe kommt, erstrahlt Brügge mit einem der magischsten Weihnachtsmärkte Europas.
Pflastersteingassen leuchten mit festlichen Ständen, heißer Schokolade und Weihnachtsliedern, die die Fahrradmetropole in ein Winterwunderland verwandeln. Der Duft von Waffeln und Glühwein erfüllt die Luft, während Schlittschuhläufer am Glockenturm vorbeigleiten — eine langsamere, aber ebenso bezaubernde Seite der Stadt.
Brügge verwandelt sich von einem Sommer-Fahrrad-Hub in eine Urlaubs-Postkarten-Szene — perfekt für einen gemütlichen Besuch in der Nebensaison für Fahrradfans:
Zythos Bierfestival

Wann: Ende April
Wo: Leuven, Flämisch-Brabant
Für wen: Bierliebhaber und kulturelle Entdecker
Das Zythos Bierfestival in Leuven ist eines der größten Verkostungsereignisse Europas, das Hunderte belgischer Brauereien unter einem Dach vereint.
Radfahrer, die durch die Region fahren, können eine Vielzahl von Trappisten-, Kloster- und Craft-Bieren in der Heimatstadt von Stella Artois probieren — eine Stadt, die das Brauerbe lebt und atmet. Die lebhafte, aber entspannte Atmosphäre des Festivals macht es zu einer perfekten kulturellen Pause während der Tour.
Plane deine Flandern-Radroute so, dass sie Leuven im Frühling einschließt, und feiere mit den Einheimischen das belgische Brauhandwerk in seiner besten Form.
Karneval von Binche

Wann: Februar
Wo: Binche, Wallonien
Für wen: Kultur- und Geschichtsinteressierte, Fotografen und neugierige Reisende
Eine von der UNESCO gelistete Tradition, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, ist der Karneval von Binche, eines der ikonischsten Kulturereignisse Belgiens. Einheimische, die als „Gilles“ verkleidet sind, ziehen in lebhaften Kostümen durch die Straßen und werfen Orangen in die Menge als Symbol für Glück. Es ist eine Explosion von Farbe und Folklore, die jedem Winterabenteuer im Süden Belgiens einen magischen Twist verleiht.
Fahren, Rennen, Feiern
Belgien verbindet die Leidenschaft fürs Radfahren mit Weltklasse-Festivals und einem kulturellen Kalender, der niemals zur Ruhe kommt. Egal, ob Sie den Kopfsteinpflasterstraßen Flanderns nachjagen, Profis beim Klettern durch die Ardennen zusehen oder bei einem Bierfestival in Brügge entspannen, jedes Ereignis fügt Ihrer Reise neue Farben hinzu.
Nehmen Sie Kontakt auf und wir helfen Ihnen, Ihren Radurlaub rund um Belgiens ikonische Rennen und Feiern zu planen – oder sogar selbst an einem teilzunehmen.
.jpg&w=3840&q=75)
HANDVERLESENE ERLEBNISSE
Nur die besten Abenteuer auf der ganzen Welt, ausgewählt von unserem Team, das sich in den jeweiligen Regionen bestens auskennt.
SELBSTBESTIMMTES REISEN
Erkunden Sie unabhängig und selbstbewusst, während wir hinter den Kulissen alles am Laufen halten.
IHRE ZEIT ZU SCHÄTZEN WISSEN
Überlassen Sie uns die Urlaubsplanung, damit Ihre wertvolle Zeit genau dort bleibt, wo Sie sie brauchen.
VON VIELEN ALS VERTRAUENSWÜRDIG EINGESTUFT
Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das seit 2014 tätig ist, und mit Tausenden von zufriedenen Kunden in der Vergangenheit, stellen wir Sie immer noch an die erste Stelle.